Autor: Stephan Wiltschek / Januar 2009
13. Wildkogel – Longtrail
In Neunkirchen am Großvenediger in Österreich
Am 10-11.01.2009 fand das höchste Schlittenhunderennen in Österreich statt.
Der 13. Wildkogel-Longtrail!
Tagsüber herrlicher Sonnenschein, eisige Temperaturen, Nachts -20Grad, Sternenhimmel und Vollmond .
Das Stake Out Gelände auf dem Schiedhof bot sehr viel Platz und war perfekt geräumt.
Vom Stake out kann man den Wildkogel mit seinen Steilhängen sehr schön anschauen.
Es war schon ein mulmiges Gefühl im Bauch, schließlich war es für mein Team und mich das erste Mal.
Da ich alleine angereist war, brauchte ich jemanden , der meinen Pickup vom Start zum Ziel fährt. Hilfsbereitschaft ist bei Longtrail-Mushern selbstverständlich. Das Umsetzen übernahm meine “Nachbarin” Waltraud Höckenreiner. (Nochmal Danke schön)
Am Samstag eröffneten die Tourenfahrer um 10Uhr das Rennen. Im Anschluß starteten die Skijörer, die 4 Hunde-Klasse, anschliessend die 6-Hundeklasse und dann noch die offene Klasse (limitiert auf 8 Hunde).
Der Trail führte über die steile Skipiste und Ziehwege nach oben zum Wildkogelhaus auf 2200m. Die Zeitnahme war oben, somit konnte man die 14km Abfahrt auf der Rodelbahn mit den vielen Spitzkehren geniessen.
Oben am Wildkogelhaus wurden die Musher mit ihren Teams vom Sprecher und zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus begrüßt und angefeuert. Das war ein tolles Gefühl, mit seinem Team den Wildkogel bezwungen zu haben und die herrliche Aussicht genießen zu können.
Die Abfahrt machte auch den Hunden riesen Spaß, ohne die Kurven abzukürzen.
Meine Leader Tacoma und Bandit machten Ihre Sache super.
Wieder zurück am Stake out, wurden die Hunde versorgt, anschliessend ging es per Shuttle Service zur Musherparty mit Livemusik.
Riesengaudi, es wurde getanzt, gesungen, eben richtig gefeiert.
Anschliessend weiter zum Musterabend.
Am Sonntag starteten die Teams ab 9Uhr. Wir hatten wieder das super Wetter und die gleichen Topbedingungen wie am Vortag.
(nur die Piste schien über Nacht etwas steiler geworden zu sein)
Die schnellste Gesamtzeit fuhr Stefan Petermann mit 2 Std und 50min.
Es waren 34 Starter, 32 ereichten das Ziel.
Ein Musher stürzte und mußte mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden. Er verletzte sich am Rücken. Auf diesem Wege wünsche ich Ihm bei der Genesung alles Gute.
Die Siegerehrung wurde von Walter Treichl und dem Bürgermeister durchgeführt.
Ein Riesenlob an Walter Treichl und Hans Peter Kreidl mit Ihrem ganzen Orga Team.
Bis zum 14.Wildkogel 2010
Stephan Wiltschek