Bericht 150Jh. Tettau 2010

 Autor: Sonja Merbach

150 Jahre TSV 1860 Tettau

Am 26. und 27. 6. feierte der Sportverein Tettau sein 150 jähriges Bestehen. Zu diesem Event war natürlich der DSLT herzlich eingeladen, leider war unser Ehrenvorsitzender, auf dessen Initiative ja die langjährige Freund- und Partnerschaft zurückgeht, an diesem Wochenende verhindert. Aber wir wurden von Birgit und Jochen Reinhardt-Mühl, die bezüglich Tettau ja das Familienerbe angetreten haben, zusammen mit Ralf Gutmann und Markus Haub würdig vertreten.

Hier nun der Bericht über das Großereignis von Ralf Gutmann:

Nachdem ich mich mit Birgit Reinhardt-Mühl, Jochen Mühl und Markus Haupt getroffen hatte, sind wir gemeinsam auf den so genannten Festkomerz des TSV 150 Tettau gegangen. Zuvor wurden wir natürlich von dem uns immer tatkräftig unterstützendem Wintersportteam Gertie und Dieter Dressel, Bernard Dressel, Melanie Dressel und Norbert sowie vom Bürgermeister Hans Kaufmann, der die Schirmherrschaft über diese Festveranstaltung hatte, begrüßt. Dann ging es gemeinsam in das Festzelt vor dem Sportheim. 

 

Dann trug das Vorstandsmitglied Peter Gerold die bewegte Vereinsgeschichte vor und anschließend sprachen der Landrat, der 2. Vorsitzende des Landessportbundes Bayern, der Vorsitzende des Kreissportbundes und diverse Vorsitzende befreundeter Vereine usw.. 

Schließlich kamen auch wir an die Reihe, angekündigt durch ein kurzes Heulen (oder eher Jaulen) des Bürgermeisters. 

Wir überbrachten dann die Glückwünsche unserer Mitglieder und des Vorstands zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag und überreichten als Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit mit dem TSV den Glasspokal und den Scheck zur Unterstützung der Wintersportabteilung. 

Jochen Mühl erinnerte nochmal an nun schon 20 Jahre Schlittenhundesport in der Region Tettau, die im Wesentlichen der Zusammenarbeit zwischen Günter Reinhardt und dem 1.Vorsitzenden Dieter Haase und dessen Unterstützung zu verdanken sind. Der DSLT beteiligt sich nun schon 14 Jahre aktiv mit seinen Veranstaltungen am sportlichen Geschehen des TSV 1860 Tettau. Es folgten anschließend noch diverse Ehrungen von Mitgliedern, unter anderem die von Dieter Dressel, der eine silberne Ehrennadel für besondere Leistungen erhielt, hiernoch besonders erwähnt werden sollte jedoch die Ehrung des ältesten Vereinsmitgliedes:

Es ist Erich Eckhardt, der nun im Alter von 94zig Jahren auf 80zig Jahre Mitgliedschaft zurückblick, Respekt. 

Soweit Ralf Gutmann, wir alle können die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft des Tettauer Sportvereines beim kommenden Rennen zu Jahresbeginn wieder genießen und freuen uns jetzt schon darauf.

S. Merbach

wieder nach oben

 

Am 26. und 27. 6. feierte der Sportverein Tettau sein 150 jähriges Bestehen. Zu diesem Event war

natürlich der DSLT herzlich eingeladen, leider war unser Ehrenvorsitzender, auf dessen Initiative ja

die langjährige Freund- und Partnerschaft zurückgeht, an diesem Wochenende verhindert. Aber wir

wurden von Birgit und Jochen Reinhardt-Mühl, die bezüglich Tettau ja das Familienerbe angetreten

haben, zusammen mit Ralf Gutmann und Markus Haub würdig vertreten. Hier nun der Berich

das Großereignis von Ralf Gutmann:

Nachdem ich mich mit Birgit Reinhardt-Mühl, Jochen Mühl und Markus Haupt getroffen hatte, sin

gemeinsam auf den so genannten Festkomerz des TSV 150 Tettau gegangen.

Zuvor wurden wir natürlich von dem uns immer tatkräftig unterstützendem Wintersportteam Gertie und D

Dressel, Bernard Dressel, Melanie Dressel und Norbert sowie vom Bürgermeister Hans Kaufmann, der die

Schirmherrschaft über diese Festveranstaltung hatte, begrüßt. Dann ging es gemeinsam in das Festzelt vor dem

Sportheim. 

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.