Bericht Fitnesstraining Tettau 2010

Autor: Evy-Lise und Dieter Strube

Fitnesstraining für die Schneesaison in Tettau
 

Was machen Musher in der Zeit, in der die Hunde ihren „Sommerurlaub“ genießen?
Nun, auf keinen Fall nur relaxen! Für Musher, die fit bleiben oder werden wollen, bietet der mit dem DSLT befreundete Sportverein TSV 1860 Tettau im Juni eines jeden Jahres ein Nordic Walking Event an.  Nicht nur Musher auch viele NW Sportler treffen sich einmal im Jahr auf dem Sportgelände in Tettau zu diesem großen Fitnesslauf.
2010 fand am Samstag, den 12.6., innerhalb der 150 Jahrfeier des TSV 1860 Tettau, das 4. Nordic Walking Event statt.
Unter der Leitung des DSLT-Mitgliedes, Markus Haub , trafen sich DSLT-Mitglieder schon ab 11. Juni auf der Knabner-Wiese in Tettau.  Alle halfen bei den Vorbereitungen zu dieser Großveranstaltung, wurden doch ca. 200 Walker/Walkerinnen erwartet.  Während die einen den Zielbogen im Stadion aufbauten, füllten ander die give aways- Taschen. In der Sportlerheimküche wurde unter fachkundiger Leitung die leckere Minestrone vorbereitet.
Mit einer von Familie Dressel gestifteten Pizza für die DSLT-Helfer wurde der Tag beendet.
Dafür ein herzliches Danke schön!


 

Am Samstag war es soweit, während die DSLT-Läufer sich mental auf den Lauf vorbereiteten, gingen die Anderen auf ihre Helferposten. Wie es sich gehört bei einem solchen Fest, strahlte die Sonne vom Himmel, ohne jedoch die Luft zu sehr aufzuheizen, es war richtiges Laufwetter.
Die Tettauer brachten für das Kuchenbüfett die selbst gebackenen Kuchen und für das große Salatbüfett die dafür gespendeten Salate. Alles war überaus reichlich und vor allem sehr, sehr lecker.

So nach und nach füllte sich der Parkplatz und die Hauptakteure, die Walker, trafen ein.
Pünktlich gingen die insgesamt ca 160 Starterinnen und Starter auf die die Strecke. Es gab 3 unterschiedlich lange Parcours: 6 km für die noch ungeübten Läufer, dann 11,5 km und 17,9 km für die Topläufer. Unter den Topläufern starteten auch unsere DSLT-Musher.

Bevor es auf die Strecke ging, machten sich die Läufer unter Anleitung von Melanie Dressel gemeinsam warm. Danach ging es im Massenstart los. Unterwegs wurden die Sportler mit Getränken, Obst und Müsliriegeln an mehreren Verpflegungsständen versorgt. Radfahrer und Nordic-Walking-Trainer begleiteten die „Walker“ auf der Strecke.
Vom TSV Tettau moderierten sehr launig und kompetent Harald Müller und Melanie Dressel durch die Veranstaltung. Hier mal ein besonderes Lob für die Leitung dieses Events an Melanie Dressel (und ihre Familie). Das war sehr professionell durchgeführt.


 

Alle Walker liefen am Ende gesund und munter wieder im Ziel ein. Hier wurde jeder Teilnehmer namentlich von Stadionsprecher Harald Müller, 2. Vorsitzender des TSV Tettau, begrüßt und erhielt eine Erinnerungsurkunde. Für die Kinder gab es Medaillen und Trinkflaschen.

Bei den Erwachsenen erhielt die Gruppe mit dem originellsten Namen, in diesem Jahr – Die Krückstockwanderer – einen Pokal. Weiterhin erhielten die teilnehmerstärksten Gruppen Pokale.
Nach dem Lauf kamen die Helferinnen und Helfer (darunter eben auch die DSLTler) zu ihrem Einsatz.  Hunger und Durst der 160 Teilnehmer mussten schnell gestillt werden.
Die zweibeinigen Spülmaschinen hatten ebenfalls ordentlich zu tun, aber es wurde alles gut bewältigt und am Abend saßen wir DSLTler dann in schöner Runde zusammen und betrieben „Mundgymnastik“ in Form von Nachlese des zu Ende gegangenen Tages. Wir resümierten dabei, dass doch jemand gefehlt hat, der zu Tettau dazugehört, nämlich Jochen und Birgit
Mühl-Reinhardt. Na, sie werden sicher 2011 wieder mit dabei sein oder??

Der Sonntag wurde mit Aufräumarbeiten, aber auch mit Relaxen verbracht. Die meisten mussten wieder nach Hause und nur Dieter, ich und Markus konnten noch bis Montag bleiben. 

Unser Fazit: Eine Reise nach Tettau lohnt sich immer, ob im Sommer oder im Winter!!

Danke, liebe Tettauer Sportfreunde, für Eure herzliche Freundschaft und Fam. Knabner, dass wir auf Ihrer Wiese unser Camp errichten durften und immer wieder dürfen!

Evy-Lise und Dieter Strube

wieder nach oben
 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.