Bericht Tettau 2010

Autor: Bernd Langer

Rennsteig-Longtrail 2010

Es war wieder einmal soweit. Der 2te Rennsteig-Lontrail sollte starten.
Am 31.12.09 war die Anreise nach Tettau angesagt. Nach Auskunft von Organisator Jochen Mühl war der Trail gespurt. Einzig die „Startwiese“ zeigte noch ein paar Grashalme durch eine dünne Schneedecke.
Egal, das wird schon.

Aber dann kam es doch anders. Am Anreisetag schickte Petrus statt des erhofften Schnees nur Regen.
 Es wurden nicht nur die Bedingungen für ein Schneerennen schlechter, sondern mit jedem Regentropfen auch die Stimmung der Musher.
Auf der Sylvesterparty im Vereinsheim des TSV 1860 Tettau behielt man deshalb nicht nur die Uhr im Auge  sondern auch den aktuellen Wetterbericht sowie das Thermometer. Die Organisation machte sich derweil schon Gedanken über einen alternativen Trail, der ein paar Autominuten vom Stake-Out entfernt benutzt werden konnte.
Dann war es endlich soweit. Das Jahr wechselte und….. was war das? Das Wetter wechselte gleich mit. Es schneite. Es war kaum zu glauben. Man sah plötzlich in grinsende Gesichter und das lag gewiss nicht nur am Alkohol.
Am Neujahrsmorgen sah die Welt schon freundlicher aus. Es war kalt, nebelig und es lag frischer Schnee. Leider reichten die Bedingungen noch nicht für ein Fahren gegen die Uhr, sodass anstelle des 1ten Laufs ein Trainingslauf über ca. 14 km angesetzt wurde.
Immerhin, wir konnten fahren.
 

Da sich die Schneelage besserte, konnte dann am 2ten Tag das Rennen über eine Distanz von ca. 25km gestartet werden.
Der Trail war nochmals präpariert worden und die Organisatoren in Verbindung mit der Gemeinde Tettau, in Form von Bürgermeister und Feuerwehr, errichteten in der Nacht noch schnell eine Brücke über einen nicht zugefrorenen Bach.
Obwohl die Bedingungen aufgrund der Wetterlage nicht perfekt sein konnten, waren doch alle zufrieden. Sobald man den Anstieg nach der „Startwiese“ bewältigt hatte, wurde es in puncto Schnee deutlich besser.
Da es Petrus jetzt weiterhin gut mit uns meinte und Schnee schickte, wurden die Konditionen am letzten Tag nochmals besser.
So konnte das Rennen gut und nahezu ohne Zwischenfälle mit der Siegerehrung im dichten Schneetreiben seinen Abschluss finden.

Einen Dank für ein prima Rennwochenende geht somit an Petrus für den doch noch gesendeten Schnee, an die Organisation für ihren Einsatz und an die Gemeinde Tettau.
Wir freuen uns au

Einen Dank für ein prima Rennwochenende geht somit an Petrus für den doch noch gesendeten Schnee, an die Organisation für ihren Einsatz und an die Gemeinde Tettau.
Wir freuen uns auf 2011.

 Bernd Langer

wieder nach oben

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.