Autor: Sonja Merbach
Nahezu perfekt….
zum Grillen, Kaffeetrinken, Unterhalten und (natürlich) Hundebewegen war das 1. Mai Wochenende in Arolsen für alle DSLT-Mitglieder, die zur JHV gekommen sind. Morgens noch angenehm kühl, sodass die Zuggeschirre schon früh rausgeholt wurden und dann bis spät in die Nacht wohltemperiert, auf dass dem geselligen Grillabend keine Grenzen gesetzt waren, so hat Petrus das Wochenende für uns gestaltet, nach den Schneepannen der vergangenen Saison vielleicht ein kleines Versöhnungsangebot an die Schlittenhundesportler.
Neben aller Geselligkeit darf man jedoch den eigentlichen Grund des Treffens nicht aus den Augen verlieren: die Jahreshauptversammlung, auf der die Weichen für die Zukunft des Vereines gestellt werden. Trotz notwendiger Ersatzwahlen für ausgeschiedene Vorstandsmitglieder (diesen auf diesem Wege noch einmal vielen, vielen Dank für ihre Arbeit und alles Gute für die persönliche Zukunft) ging die Veranstaltung doch vergleichsweise flott über die Bühne, sodass der Kaffee auch wirklich zur „Kaffeezeit" kredenzt wurde.
Lutz Schulte-Übbing wird geehrt – Sandra Humpert gewinnt den Tourenpokal
Ein Wermutstropfen ist die immer geringer werdende Anzahl der Mitglieder, die nach Arolsen kommen, besonders das Fehlen der erfolgreichen Sportler der Saison ist schmerzlich, aber auch der Umstand, dass kein Nachfolger für das Amt des/der Jugendwartes(in) gefunden werden konnte. Schade, denn die Jugend soll doch die Zukunft des Schlittenhundesportes sicher stellen.
unser aktivster Jugendlicher Jounes
Wichtige Fragestellungen machen es notwendig, dass im Juni noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden muss, vielleicht kommen ja dann diejenigen, die es am 30.4/1.5. nicht geschafft haben.
Heiko Häusler mit dem DSLT-CUP
In diesem Sinne bis bald
S. Merbach