Nun ist schon einige Zeit verstrichen seit der Butzbachtour, die am 22.+ 23.11.2014 stattgefunden hat. Meinem Versprechen, ein paar Worte zur perfekt geplanten und durchgeführten Tour zu schreiben, komme ich selbstverständlich nach, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Manchmal muss man die Dinge einfach sacken lassen, um zur richtigen Zeit von den Eindrücken und dem Erlebten zu zehren. Es war super Timo, du bist ein toller Gastgeber.
Wir reisten am Freitag im Laufe des Nachmittags in Bodenrod an. Dort lag das Stake-Out Gelände an dem kleinen Sportplatz. Nach und nach trudelten immer wieder weitere Tourteilnehmer ein und nach Einbruch der Dunkelheit zündete Timo das Lagerfeuer an, über dem später der Schwenkgrill aufgebaut wurde. Es war ein sehr geselliger Abend mit Apfelwein; für die Hessen ein unverzichtbarer Lebensbestandteil, für uns vom Niederrhein… gewöhnungsbedürftig.
Samstagmorgen um 9 Uhr war kurze Musherbesprechung. Gegen 9.30 Uhr machten sich die 5 Gespannfahrer auf, die Gegend um Bodenrod bis hin zu den Eschbacher Klippen zu erkunden. Die 5 Rad- und Sonja Merbach als Rollerfahrerin starteten etwas später. Eine Streckenlänge von ca. 20 km war für den Samstag angepeilt.
Über Feldwege ging es in den Wald. Nach den ersten 2 Kilometer ging es nur bergab. Nach einiger Zeit kam mir der Gedanke… „so viel bergab, oh je, das bedeutet auch… ganz viel bergauf“. Am tiefsten Punkt der Tour – ein idyllisch gelegener kleiner Anglersee – angelangt, stießen wir auf die Gespannfahrer. Von dort an ging es gemeinsam weiter und zwar direkt mit einem ca. 3 km langen Anstieg wieder hinauf. Für uns „Flachlandtiroler“ – sowohl Mensch als auch Hund – war es eine Herausforderung. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke, die vielen tollen Eindrücke ließen jede Anstrengung vergessen.
Der Belohnungssnack für die Doggies warte schon auf die Vierbeiner. Nachmittags war dann noch ausreichend Zeit, um mit den älteren Hunden, spazieren zu gehen, gemeinsam Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen.
Abends wurde dann über dem Lagerfeuer Timos Chilli warm gemacht. …der Hammer; so ein gutes Chilli habe ich selten gegessen. Nicht nur ein sympathischer Tourguide, sondern auch guter Koch. Es war ein toller Tag.
Sonntags starteten wir früher. Die Streckenführung begann wie am Samstag. Nach 13 km teilte sich die Gruppe; ein Teil verkürzte die Tour. Wir schlossen uns der Gruppe an, die heute eine kleine Schleife zu den Eschbacher Klippen fahren wollte. Und es lohnte sich. Der Ausblick von den Klippen … traumhaft.
Nach einem kurzen Picknick ging es in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen bergauf und bergab zurück zum Stake Out. Uns ging nicht die Puste aus.
Wir wurden schon von den „alten Taunuskennern“ Evy-Lise und Dieter Strube sowie Anita und Günter Reinhardt erwartet. Mit Kaffee und Kuchen beendeten wir die wirklich gelungene Butzbachtour im Ortsteil Bodenrod.
Vielen Dank, lieber Timo – schön dass es dich gibt.
Ira