Nikolausfeier – 20 Jahre DSLT

Die Hohe Geba war in diesem Jahr gleich Schauplatz mehrerer Ereignisse: DSLT – Trainingslager, Nikolausfeier und Feier zum 20 jährigen Bestehen des Vereines.  Bereits am Mittwoch reiste Thomas Kött an und schilderte die Strecke aus, so dass am Donnerstag bereits mit dem Training begonnen werden konnte. Während das Wetter anfänglich noch ganz passabel war, wollte es leider am Freitag nicht mehr so ganz mitspielen und bedingt durch den einsetzenden Regen wurde die Strecke, die am Morgen noch leicht überfroren war,  teilweise recht schlammig. Hatte man jedoch den „Schlammhang“ überstanden, war es eine sehr schöne und anspruchsvolle Strecke( besonders der Rhönberg hatte es in sich!) und die zahlreichen Teilnehmer nutzen sieausgiebig. Für Freitag war ein erstes Highlight geplant, leider konnte der Vortrag wegen Krankheit des Referenten nicht stattfinden, das aber sollte auch der einzige Wermutstropfen des Wochenendes sein.  Die gute Versorgung mit Speis´ und Trank im Bergstübchen tröstet über den Ausfall hinweg und zudem hatten sich die Musher viel zu erzählen, sah man sich doch teilweise das erste Mal in dieser Saison.

Am Samstag war es erneut leicht überfroren und strahlender Sonnenschein und dichter Nebel lösten sich ständig ab. Der Stake-out Platz füllte sich zusehends und auch die Meininger Hütte sowie die Zimmer in den Gästewohnungen waren belegt. Bereits um 17.00 Uhr starteten die Feierlichkeiten und im gut gefüllten und schön dekorierten Saal  eröffnete Michael Templin als amtierender Vorsitzender das Fest. Nur kurz sprach er über die damaligen wie heutigen Ziele des Vereins, denn die Geschichte sollte mit Bildern erzählt werden. Die Ehrenvorsitzende Günther Reinhardt konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen, von ihm wurden jedoch Grußworte verlesen. Auch der VDSV Präsident hatte es zu seinem Bedauern nicht geschafft, auf die Geba zu reisen und das merkwürdige Völkchen, das noch immer die Fahne der Reinrassigkeit hoch hält, kennen zu lernen, aber auch er sandte Grüße auf den Berg.

Und dann kam es, das absolute Highlight des Wochenendes: Evy hatte mit sehr viel Liebe zum Detail und mit großem Können die 20 jährige Geschichte des DSLT von der Gründung bis zum aktuellen Geschehen „verfilmt“ und eine knappe ¾ Stunde verfolgten die Anwesenden die kommentierte und musikalisch unterlegte Darbietung mit großer Begeisterung. „Standing Ovations“ waren ihr wohlverdienter Lohn und die Bilder waren noch den ganzen Abend Grundlage vieler Gespräche. Wie schon in den letzten Jahren hatten die guten Geister der Berggaststätte ein sehr schmackhaftes Büffet zusammengestellt und alle genossen es in vollen Zügen. Bis es Zeit wurde, sich noch einmal den Hunden zu widmen, wurde so manch´ lebhaftes Gespräch geführt und die kommende Saison geplant.

Am Sonntag machte sich dann  langsam Aufbruch Stimmung breit, denn viele waren von weit her angereist und nach einer letzten Trainingsrunde leerte sich der Platz so nach und nach, nur ganz wenig Glückliche konnten noch bis Montag bleiben.

Ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, die Hohe Geba ist immer eine Reise wert.

Sonja Merbach

P.S.: Wer Interesse an dem Film hat, kann ihn gegen einen Unkostenbeitrag von Evy zugesandt bekommen und……wer seine DSLT Kappe vergessen hat, kann sie von mir zurück bekommen!

 

 

 

 

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.