Touren im Oktober

Touren im Oktober

 

Truckental Tour

Während ich hier bei herrlichem Herbstwetter sitze und schreibe, wären wir eigentlich auf dem Rückweg aus der Pfalz, wäre diese Tour nicht bereits im Vorfeld abgesagt, bzw. gar nicht angemeldet worden oder aber aus dem Sauerland, aber……. Corona!

Stattfinden konnte noch die Thüringer Waldtour, auch wenn Marina „nur“ ihre Stammkundschaft zulassen konnte und sich auf die Streckengenehmigung und die Tourenführung beschränken musste.

Zwar gab es keinen Musherabend, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch und alle kamen:

Die Samojeden von Ramona, Heidi und Harry sowie von Tobi, der uns allen davonlief, die Huskies von Hesses        

             

die Malamuten von Christine, Gunther und mir,

          

das Grönlandgespann von Thomas, zeitweise ergänzt von Zoe, einem kleinen Spitz, der sogar keinen Respekt vor den großen hatte (und die meiste Zeit in seinem Körbchen gefahren wurde)

         

und natürlich das bunte Team von Marina.

Wir mussten zwar von einem anderen Ort aus starten, aber auch dort gab es wunderschöne Wege auf und ab durch den bunten Thüringer Wald und wie immer war es ein sehr schöner Zusammenhalt der Truppe. Auf dem Campingplatz im Truckenthal waren wir so herzlich willkommen wie in den anderen Jahren und wir alle hoffen auf ein unbeschwertes Wiedersehen im Frühjahr.

 

Frankenbergtour

Wie könnte man Halloween besser verbringen als bei Vollmond auf geweihter Erde (da in Kirchenbesitz) neben dem Friedhof? So geschehen bei der Tour im schönen Burgwald, beginnend auf dem Christenberg in Münchhausen.

Es war eine sehr überschaubare Truppe, drei Huskies, drei Malamuten und drei Begleitfahrzeuge mit E-Hunden, die sich Samstagmorgen auf den Weg machte.

      

Mit durchaus fahrbaren Steigungen/Gefällen ging es durch den Burgwald, bei der Pause gab es ein paar historische und geologische Informationen und die Kaffeerunde tagte coronakonform an einem großen, historischen Steintisch.

             

Abends durfte „man“ noch mit bis zu 10 Personen an einem Tisch sitzen und so genossen wir gemeinsam das gute Essen im Gasthaus Christenberg, um danach die unheimliche Halloween-Nacht im Burgwald zu verbringen.

 

Am Sonntag ging es noch einmal gute 15 Kilometer rund um die alte keltische Siedlung, dann war es vorbei, die Tour und die relative Freiheit, ab Montag galten die neuen Beschränkungen und alles musste abgesagt werden.

Hoffen wir auf eine bessere Saison im Dezember!

Sonja Merbach

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.